- Füllmenge: 700 ml
- Herkunft: Bayern
- Region: Schliersee
- Alter: o. A.
- Alkoholgehalt: 45 % Vol.
Geschmack:
Im Tal gebrannt …
Die Vision eines bayrischen Whiskys hatte SLYRS Gründer Florian Stetter während einer Studienreise nach Schottland. Im Herzen der bayrischen Alpen verwirklichte er sie:
Mit viel Liebe zum Detail, besten bayrischen Rohstoffen und schonendem Herstellungsverfahren entsteht heute in der SLYRS Whisky Destillerie in Neuhaus am Schliersee ein fruchtig-malziges Original: der SLYRS Bavarian Single Malt Whisky.
… am Berg gereift
Berge vor der Haustür, eine Idee im Kopf: SLYRS Whisky, der die Höhenluft der oberbayrischen Alpen atmet und dort zur Perfektion reift. Im Jahr 2014 setzte SLYRS Mitgründer Anton Stetter mit Geschäftsführer und Destillateurmeister Hans Kemenater dieses Vorhaben in die Tat um. Mit dem Skilift transportierten sie ca. 50 eigens dafür ausgewählte Whiskyfässer auf 1501 Meter Höhe, auf den Gipfel des Bergs Stümpfling.
Dort befindet sich das einmalige SLYRS Höhenlager. Die SLYRS Mountain Edition reift darin 5 Jahre bis zu ihrer Vollendung. Reinste Bergluft und extreme Temperaturschwankungen bis zu 60 Grad prägen diesen besonderen Lagerort und spiegeln sich in der SLYRS Kostbarkeit durch ein klares, intensives Geschmacksbild und außergewöhnliche Würze wieder.
Genussempfehlung
Ganz pur allein, wenn Sie einen besonderen Moment genießen wollen oder mit Freunden, wenn es etwas zu feiern gibt.
Damit Sie Ihren SLYRS Single Malt Whisky lange und in gleichbleibend guter Qualität genießen können, empfehlen wir Ihnen, die SLYRS Single Malt Whisky Flaschen aufrecht zu lagern und sie nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen.
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von ca. 16 bis 18 °C.
1228 Jahre später entsteht am Schliersee wieder eine neue Pionieraufgabe. Die Gründung der SLYRS Single Malt Whisky Destillerie. Im Jahre 1994 unternahm Florian Stetter mit Meisterkollegen eine Studienreise nach Schottland. In manchen Gebieten der Speyside Region sieht es ähnlich aus wie in Oberbayern: Tannenwälder, Berge, klare Seen, rauschende Flüsse und die reine Luft erinnerten Florian Stetter an seine Heimat. Zudem besitzt die schottische Bevölkerung eine gewisse Sturköpfigkeit, eine schwierige Aussprache und den Hang zur Freistaaterei. Auch die Nationaltracht, der Kilt, ist ähnlich der Lederhose, da unten jeweils die nackten Füße zu sehen sind. Dies sind auffällige Ähnlichkeiten, die Florian Stetter zu seiner Vision inspirierten, einen bayerischen Single Malt Whisky herzustellen. An einem Abend während dieser Studienreise, nach einigen Gläsern Whisky, wettet Florian Stetter um einen Kasten Weißbier, dass er auch in Bayern Whisky brennen könnte. So geschah es dann auch. Nach vielen Jahren, kehrte Florian Stetter in die Brauerei Hopf in Miesbach zurück, in der er sein Handwerk des Bierbrauens erlernte, um dort seine erste „Whisky-Maische“ herzustellen. Seit Mitte 2007 erfolgt der komplette Herstellungsprozess, von der Anlieferung des Gerstenmalzes bis zur Reifung des Whiskys in den Fässern, in der neu errichteten Whisky-Destillerie in Neuhaus. Demzufolge wird nun auch die „Whisky-Maische“ im eigenen Haus produziert.
Hersteller: SLYRS Destillerie GmbH & Co KG, Bayrischzeller Straße 13, 83727 Schliersee, https://slyrs.com, info@slyrs.de
Importeur: SLYRS Destillerie GmbH & Co. KG, Bayrischzeller Straße 13, 83727 Schliersee, https://slyrs.com, info@slyrs.de
- Land
- Bayern
- Aroma
- leicht rauchig
- Alter
- ohne Altersangabe